Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft
Persönliche Beratung
Faire Preise
Transparenz

Set: Salatveredler mit Moraiolo


Die Salatveredler - Im Geschenkkarton

Inhalt: 0,5l Flasche natives Olivenöl extra "Moraiolo", 250 ml Balsamico "Sua Maestá", 60 g Glas Salzflocken mit mediterranen Kräutern, kbA mit Produktkarte.

Schmeckt ein Salat eher nach der Vinaigrette als nach den Hauptzutaten der Blätter, des Gemüses oder der Früchte liegt das oft am Mangel der Kochkünste und ebenso oft an der Qualität der Ingredienzien der Vinaigrette

Eine Vinaigrette soll die Hauptzutaten des Salates geschmacklich „zum Leuchten“ bringen und sich nicht selbst zum Star machen. Dafür reichen zumeist schon wenige Tropfen oder Körnchen der Ingredienzien, die dann aber gut sein müssen, um ihre Wirkung zu erzielen. Leicht lässt sich diese Qualität prüfen, wenn man sich etwas von ihnen auf der Zunge zergehen lässt.

Olivenöl
Das Olivenöl Moraiolo von Romina und Graziano Decimi aus Umbrien hat kräftige und kantige Aromen frühreifer Oliven mit Anklängen von Blättern der Artischocke, mit länger anhaltenden pfeffrigen und herben Noten Es eignet sich für die würzige kalte Küche.
Mindestens haltbar bis: 31.12.2025

Balsamico
Es ist die Säure im Essig oder der Zitrone, die die vom Olivenöl aufgenommenen und darin schlummernden Aromen „wach küsst“ und zur Geltung bringt. Es geht dabei also um die „Zärtlichkeit“ der Säure, wie sie ein guter und lange gereifter Balsamico mitbringt. Zwölf Jahre hat sich der Bio Balsamico di Modena IGP „Sua Maesta“ von der Aceteria Bellei reduziert und ist dabei durch Fässer verschiedener Holzarten gewandert, die seinen nicht nur süßen sondern auch komplexen Geschmack beeinflussen. Aus 7 Rebsorten muss der Most eines echten und guten Balsamico im Ursprung entstehen, für den Sua Maesta sind das die weißen Albaner und Trebbiano, die roten Lambrusco, San Giovese, Ancelotta, Fortana und Montuni. Dieser Balsamico passt auch gut über Milchspeiseeis und Fruchtsalate getröpfelt und in Modena gibt man ihn auch gern über die Pizza Napoli.

Salz
Schon wenige Plättchen dieses Mikroplastik freien Salzes aus fossilen Lagerstätten des Priorat in Katalonien haben die Würzkraft von einem Teelöffel handelsüblichem gesiedetem Kochsalz. Ergänzt und veredelt mit mediterranen Kräutern werden die fossilen Salzplättchen aromatisiert, was dem Salz eine würzige Note verleiht.