Bio Navel-Orangen Piccolino aus Kalabrien, DE-ÖKO-001
- Artikel-Nr.: 100-4-00-0600-011-PI
- Inhalt: 6 kg (4,75 € * / 1 kg)
Aus logistischen Gründen können wir die Orangen nur separat versenden, ein Mischpaket mit anderen Produkten aus unserem Sortiment ist daher nicht möglich.
Der Bestellpreis für die Orangenpakete enthält daher bereits das Versandporto, das wir für Sie auf der günstigsten Tarifstufe kalkuliert haben.
Weitere bestellte Artikel werden gesondert und sofort, mit dem entsprechenden Portotarif versehen, ausgeliefert.
Sammelbestellaktion
Nur im November
In einem höher gelegenen und älteren Orangenhain der Familien Librandi, dessen Bäume bereits mit ausladender Krone hochgewachsen und üppig mit Orangen behangen sind, ist die Ernte der Orangenbäumen mühsamer. Der Anteil größerer Orangen ist hier deutlich geringer als bei den jungen Bäumen, vielfach erreichen sie nur die Größe von Clementinen. Wir haben letztens Michele Librandi gefragt, was die Familie denn mit diesen vielen kleinen Orangen macht, weil auch wir ja eher größere bevorzugen. Sie schmecken deutlich süßer als die großen und sind auch aromatischer.
Wie so oft im Leben, werden die Kleinen unterschätzt.
Eine Weile diskutieren wir darüber, wie schwierig sich eine Verständigung zwischen Landwirten und Aufkäufern gestaltet, wenn es um das natürliche Wachstum der Früchte und die Ansprüche des Handels nach einer perfekten Form und Größe geht. Die natürliche Fruchtbildung richtet sich ja nicht nach einer perfekten Norm, aber eben diese prägt auch die Wünsche der Konsument*innen.
6kg Kiste Bio Navel-Orangen piccolino
Die kleinen Orangen haben eine dünnere weiße Unterschale, in der die Bitterstoffe der Zitrusfrüchte enthalten sind. Deshalb kommen Süße und Aromatik stärker zur Geltung. So eignen sich die kleineren Früchte besonders gut zum Entsaften oder zum Herstellen von Marmelade.
Mit natürlicher Reifung frisch gepflückt
Die Orangen werden von der Familie Librandi nach Kriterien der Premiumqualität gepflückt. Mit einem Kühltransport erreichen sie uns in Tarmstedt zwei Tage nach der Pflückung. Dort verpacken wir sie direkt am Ankunftstag und bringen sie zur Post.
Auch bei sorgfältigster Pflückung, Sortierung und Kontrolle ist nicht jeder einzelnen Orange ihr exakter innerer Zustand äußerlich anzusehen. So kann es sehr vereinzelt vorkommen, dass eine Orange aus dem Karton ihr Versprechen nicht hält. Wir legen daher in jedes Paket vorsorglich eine ‚Ersatzorange’ mit hinein und eine Anleitung zur Pflege nach Erhalt der Lieferung.
Für die Lagerung der Orangen ist es wichtig, dass sie trocken liegen, das kann kühl oder kalt im Gemüsefach des Kühlschranks sein. Die Haltbarkeit beträgt dann, je nach den Umständen, mehrere Wochen.
Ablauf der Bestellung
Bestellen können Sie sofort, der Rechnungsbetrag wird erst mit der Lieferung fällig. Die Auslieferung erfolgt nur während frostfreier Wetterperioden, auch kann an Regentagen nicht gepflückt werden, so dass der genaue monatliche Liefertermin unbestimmt ist.
Ihre Orangen-Bestellung wird separat per DHL versendet. Eine Lieferung an eine Packstation ist möglich, jedoch bei mehr als einem Paket nur unter Umständen möglich.
Sobald wir die Pakete an DHL übergeben, versenden wir eine E-Mail an alle Besteller. Wünschen Sie eine zusätzliche Benachrichtigung per Telefon, so schreiben dies bitte in das Kommentarfeld zum Ende des Bestellprozesses.