
Eine Agroforst-Modellfläche in Wilstedt: Warum?
Mit dem unternehmerischen Konzept einer Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft in unserer Genossenschaft, liegt mit der Erzeugung von Olivenöl ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit in den mediterranen Regionen. Die Folgen des Klimawandels werden zwar für die Verbraucher auch bei uns zunehmend erlebbar, für die Erzeuger unserer Olivenöle stellen sie aber schon seit mehreren Jahren eine ihrer Existenz bedrohende Herausforderungen dar. Dem stellen wir uns seit einigen Jahren in der Zusammenarbeit mit den Oliviers für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (FuE) zur Kreislauf- und Agroforstwirtschaft, die jetzt in zunächst kleineren Pilotprojekten auf Olivenhainen erprobt werden. Hierzu organisieren wir in Apulien und in Kürze auch in weiteren Regionen mit unseren dortigen Partnern Klima-Camps zum gemeinsamen lernen und zur gemeinsamen Umsetzung erster Maßnahmen von Erzeugern und Verbrauchern.
Nicht alle arteFakt-Freunde haben die Möglichkeit mitzureisen, um daran teilzunehmen. Mit der Agroforst-Modellfläche an unserem Unternehmenssitz in Wilstedt suchen wir daher auch hier eine Möglichkeit sich von der Methodik der Agroforstwirtschaft und ihren Elementen der Bodenqualität mit einem vielfältigen Bodenleben, der Humusbildung mit verbesserter Wasserspeicherfähigkeit, der langfristigen CO2-Bindung im Boden und der Rückgewinnung von Biodiversität für Pflanzen und die Tierwelt ein Bild davon zu machen und sich dafür mit zu engagieren.

Die Möglichkeiten mit der Agroforstwirtschaft den Folgen des Klimawandels in den Bereichen der Mikro-, Umfeld- und Regionalklimata wirksam etwas entgegen setzen zu können sind vielversprechend und eignen sich daher auch für eine Transformation der Landwirtschaft bei uns. Die Modellfläche greift dabei auf hier heimische Kultur- und Nutzpflanzen zurück und bildet mit ihnen das ab, was wir in den mediterranen Regionen mit dort heimischen Pflanzen in den Olivenhainen umzusetzen suchen.

So starteten wir im Herbst 2023 mit dem Erproben von Methoden auf eine Agroforst-Modellanlage bei uns in Wilstedt. Lesen Sie dazu den Bericht des I. Klima-Camp in Wilstedt.
II. Klima-Camp in Wilstedt am 08. Juni 2024 ab 9.00 Uhr: Bist du dabei?



Noch Fragen? Melde dich heute noch bei uns! Ansprechpartnerin für die Camp-Organisation und das Projekt der Agroforst-Modellfläche in Wilstedt ist Manuela – Email: m.dibari@artefakt.eu oder gerne Telefon: 04283 981331
Was gibt es Schöneres als gemeinsam die Erde zum Leben zu erwecken?
In diesen turbulenten Zeiten ist es uns umso wichtiger, Momente des Glücks und der Gemeinschaft zu erleben, daher freue ich mich schon auf deine Rückmeldung und hoffe, dass einige von euch mit dabei sein werden.
Liebe Grüße aus Wilstedt
Manuela Di Bari

Interesse an der Thematik aber der Termin passt nicht in deinem Kalender? Bleib auf dem Laufenden! Melde dich unter veranstaltungen@artefakt.eu und lass dich in den ‚Agroforst und Klima‘-Verteiler aufnehmen!
