
Natives Museums-Olivenöl Bio aus Apulien

arteFakt classic
Natives Olivenöl extra
Olivensorte: Coratina
Abruzzen/Italien

Kontrolliert biologischer Anbau
DE-ÖKO-001 EU-Landwirtschaft
- Artikel-Nr.: 210-1-00-0050-003-01
- Inhalt: 500 ml (2,70 € * / 100 ml)

Apulien

fein-würzig

empfohlen bis 130°C

Coratina
Museums-Olivenöl
Mit der Spende eines „1-Euro-Museumstalers“ bei der Olivenölbestellung, der Übernahme einer Olivenbaum-Patenschaft oder dem Kauf der 0,5 l Kanister Museumseditionen der Olivenöle No. 7 und No. 29 unterstützen sie die Pflege und die Entwicklung unserer Landschaftsmuseen, sowie die Restauration der Trulli und einer alten Olivenmühle. Zum Erhalt der alten Kulturlandschaft kann auch eine Olivenbaum-Patenschaft mit einem einmaligen Förderbetrag übernommen werden. Sie berechtigt dann dauerhaft zum vergünstigten Einkauf der Olivenöle
Das Olivenöl wird von der Cooperative De Deo erzeugt und in die Kanister abgefüllt; es entspricht dem Olivenöl No. 7 soft.
Verwendung
Auberginen, Tomaten, Wildgemüse wie Löwenzahn, Wegwarte und Gemüseraps, Knollenfenchel, roter Chicorée, Radicchio, weiße und bunte Bohnen, Platterbsen und Linsen, Knoblauch und rote Zwiebeln, Pizza.
Die Erzeuger
Die Cooperative Emanuel De Deo bewirtschaftet ihre Olivenhaine nahe Andria und in den kühleren Hochlagen um Minervino im nördlichen Apulien. Angeregt aus der Kooperation und unterstützt von arteFakt modernisieren Giulio Sciascia der „Olivenöl-Kellermeister“ der Cooperative und der Vorsitzende Mauro Sciarra den Prozess der Olivenölgewinnung, von der Umstellung auf ökologischen Anbau bis zur Kreislaufwirtschaft und regenerativen Energiegewinnung.
Haltbarkeit
Verschlossen und bei kühler Lagerung (16 - 18°C) mindestens haltbar bis 31.12.2021. Im Kanister sollte es nach dem Öffnen innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden. Wegen der Vakuumbildung in der Bag in Box entfällt diese Begrenzung.
Haltbarkeit
Verschlossen und bei kühler Lagerung (16 - 18°C) mindestens haltbar bis 31.12.2021. Im Kanister sollte es nach dem Öffnen innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden. Wegen der Vakuumbildung in der Bag in Box entfällt diese Begrenzung.