
Schwarzer Vollkornreis im Bügelglas, 900g
- Artikel-Nr.: 100-4-00-0900-003
- Inhalt: 900 g (1,39 € * / 100 g)
Schwarzer Vollkornreis 'Gioiello' im Weckglas, 900g
Risipreziosi ist eine noch junge Unternehmung westlich von Mailand, die vor zehn Jahren mit einem kleinen Reisfeld gestartet war, um einen Reis in sehr hochwertiger Manufakturqualität zu erzeugen. Das hat sich unter Reisliebhabern herumgesprochen, so dass sie heute auf mehreren Feldern drei besondere Reissorten anbauen, darunter einen schwarzen Reis, der Gioiello heißt und übersetzt das Juwel bedeutet.
Neben der prägnanten Färbung zeichnet sich der Gioiello durch besondere organoleptische Eigenschaften aus, mit intensiv floralen Aromen und Noten von Vanille.
Aufgrund der Vollkornverarbeitung, bei der Reis akkurat und sorgfältig mit Stein geschliffen, gereinigt und selektiert wird, weist er einen niedrigen glykämischen Index (Blutzuckerwirksamkeit) auf, hat einen hohen Gehalt an Antioxidantien und Vitaminen, insbesondere B1 und B2. Der Gehalt an Polysaccharid-Stärke in Höhe von fast 22 % bewirkt, dass die Reiskörner nicht verkochen und der Reis auf dem Teller körnig und kompakt bleibt.
Gioiello schmeckt nicht nur warm, sondern auch hervorragend als kalte Unterlage für rohes oder Antipasti-Gemüse.
Schwarzen Vollkornreis richtig zubereiten
Dieser Reis hat eine starke geschmackliche Ausdruckskraft und sollte damit in das Zentrum der zubereiteten Speise gestellt werden und eher nicht als Sättigungsbeilage geplant werden. Fertig zubereitet schmeckt dieser Reis warm ebenso wie kalt.
Als Vollkornreis sollte er zunächst in einem Wasserbad gewaschen und dann durch ein Sieb abgeseiht und leicht trocken geschüttelt werden. Anschließend wird er in einem nicht zu flachen Topf mit der 2 bis 2,5-fachen Menge des Reises mit kaltem Wasser aufgefüllt und dann leicht gesalzen. Das Wasser wird zum Kochen gebracht und dann auf die kleineste Hitze zurückgestellt, der Topf mit dem Deckel geschlossen und man kann dann gut 35 Minuten etwas anderes in der Küche oder der Wohnung machen, ohne den Topf zu beachten. Der Reis benötigt je nach gekochter Menge zwischen 35 Minuten zum al dente garen (nur 2-fache Menge Wasser) oder 45 Minuten zum weich werden (2,5-fache Menge Wasser). Die letzten 5 Minuten den Topf offenlassen und das restliche noch vorhandene Wasser abdämpfen lassen. Dazu mit einem Löffelstiel einige Löcher bis auf den Topfboden einstechen, dann verdampft das Wasser besser. Ist der Topfboden trocken, den Topf vom Herd nehmen, den Reis darin aufschütteln und servieren.
Mit diesem Reis lassen sich einfache Gerichte mit nur wenigen Zutaten bereiten.Besonders gut eignen sich dafür Ragouts aus jahreszeitlichem Gemüse, jetzt für die Herbst- und Winterzeit z.B. zu geschmorten Rüben und Blattkohlsorten, auch Blumenkohl, Broccoli, Wildkohl und Grünkohl. Wir empfehlen aus geschmacklichen Gründen zu dem Reis eher keine gerösteten Zutaten und kein dunkles Fleisch zu verwenden, eher nur helles Fleisch von Geflügel oder als vegetarisch-vegane Variante Streifen von Tofu.
Als Topping über den Reis und ein Gemüseragout gegeben passen besonders gut dazu unsere Olivenöle mit feinfruchtigen oder floralen Aromanoten. (Olivenöl No.2, No.3, No.7, No.11, No.23, No.29, Kreta experience, Mate professional, Frantoio und Moraiolo)
Lesen Sie hierzu: 3 in 1 – die Verknüpfung von Moor, Schulgarten & italienischem schwarzem Reis
Inklusive 3 leckeren Rezepten zur Verwendung des schwarzen Reis.