Das Olivenöl No.3 hat zart-fruchtige Noten von Kernobst mittlerer Reife und eignet sich hervorragend für die kalte und lauwarme Küche, zu frischen Kräutern und Salaten. Franzi Licht hat es für eine leckere Chimichurri-Variante mit Rucola verwendet und macht damit ein saftiges Sandwich mit mediterranem Gemüse und Burrata. Perfekt für ein Picknick oder als Mittagssnack. Das Chimichurri kann mit Olivenöl abgedeckt bis zu 14 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und passt auch toll zu Ofengemüse, Grillkäse oder Fleisch.
In spannenden Kurzvideos erklärt, findet man Franzis Lieblingsrezepte zwei Mal im Monat auf unserem Instagram Kanal arteFakt_olivenoelkampagne. Schau mal rein und lass dich inspirieren!
Zubereitungszeit:
ca. 25 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
- 1 Baguette oder Ciabatta (ca. 250 g)
- 200-300 g Rucola
- Ca. 100 ml Olivenöl No.3
- 2-3 EL Brat-Olivenöl
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1-2 EL Condimento, weiß
- Etwas Salz
- Chili (nach Geschmack)
- 2 kleine oder 1 mittelgroße Zucchini
- 2 Paprika (gelb oder rot)
- 2 Tomaten
- 1-2 Burrata (alternativ Büffelmozzarella)
Zubereitung:
- Rucola waschen und trocknen, dann mit Knoblauch, Condimento und einem kleinen Schluck Olivenöl No.3 pürieren. Wenn es grob püriert ist das restliche Olivenöl dazugeben und mit Salz und Chili zu einer würzigen Sauce abschmecken.
- Zucchini waschen, Stiel entfernen und längs in Scheiben schneiden. Scheiben von beiden Seiten salzen und kurz beiseite stellen. Nach 10 Minuten Flüssigkeit mit Küchenpapier abtupfen.
- Paprika entkernen und in je 3-4 große Stücke/Scheiben schneiden.
- Zucchini und Paprika mit wenig Brat-Olivenöl von beiden Seiten anbraten, sodass leichte Röststoffe entstehen.
- Brot längs aufschneiden und ca. 1 Minute in einer heißen Pfanne ohne Olivenöl anrösten oder kurz unter den Grill im Ofen legen.
- Reihenfolge zum Sandwich bauen:
- Rucola-Chimirchurri
- Burrata oder Mozzarellascheiben
- Zucchinischeiben
- Paprika
- Rucola-Chimichurri
- Alles leicht zusammendrücken, dann halbieren oder vierteln. Für ein Picknick das ganze Brot einwickeln und erst vor Ort mit dem Papier zerschneiden, so hält besser zusammen.
26.07.2024