(Fast) „Caesars Salad“ mit Radieschen

Das Schlüssel zu einen wirklich guten Salat ist natürlich das Dressing. Franzi Licht hat sich ein herrlich cremiges, würziges Dressing das im Gegensatz zum Original ganz ohne Sardellen und rohem Ei auskommt überlegt. Auch das Hähnchenfleisch wird in dieser Version weggelassen, so dass es auch ein rein pflanzliches Rezept sein kann. Dafür den Parmesan weglassen oder durch vegane Produkte Ersetzen.

In spannenden Kurzvideos erklärt, findet man Franzis Lieblingsrezepte zwei Mal im Monat auf unserem Instagram Kanal arteFakt_olivenoelkampagne. Schau mal rein und lass dich inspirieren!

Zubereitungszeit:

20 Minuten

Zutaten für 2 große Portionen (oder 4 kleine):

  • 2 Romanasalate
  • Halbes Bund Radieschen
  • 200g altbackenes helles Brot 
  • 2-3 EL Olivenöl erhitzt bis 210°C (z.B. No.11, No.27 oder Cuveé Librandi)
  • 100g Parmesan 

Dressing:

  • 50g Kapern
  • 1 TL Misopaste
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL helles Mandelmus (alternativ veg. Mayo)
  • 1-2 TL Zitronensaft oder heller Essig
  • 2-3 El Wasser
  • 1 kleine Knoblauchzehe 
  • 50ml Olivenöl No. 2
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Brot in kleine Würfel schneiden, mit Olivenöl (z.B. No 11 oder No. 27) beträufeln und im Ofen ca. 10-15 Minuten bei 180°C Umluft knusprig backen.
  2. Salat waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden. Parmesan mit Sparschäler in feine Späne hobeln oder reiben.
  3. Alle Zutaten (keine Salz!) für das Dressing im Blender oder mit dem Pürierstab zu einem homogenen Dressing mixen, probieren und ggf. mit Salz, Pfeffer, Essig etc. abschmecken oder einen Schluck Wasser hinzufügen.
  4. Den Salat mit der hälfte Dressings vermischen. Dann Radieschenscheiben und Croutons sowie Parmesan darüber verteilen. Restliches Dressing dazu servieren.

06.03.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert