die Olivenöl-Abholtage 2025

Das 25-jährige Jubiläum der Olivenöl-Abholtage

Samstag, den 26. April von 10-18 Uhr

Sonntag, den 27. April von 10-17 Uhr


Anfahrt mit dem
PKW:
Olivenöl-Abholtage in 27412 Wilstedt, bitte der Beschilderung folgen. Nutzen Sie unseren Bus-Shuttle vom Parkplatz zum Gelände!

Tickets:
Erwachsene: 9,00 €
Dauerkarte: 12,00 €
Ermäßigt: Schüler, Studierende, Azubis
7,00 €, Gruppen ab 6 Personen: 7,00€ pro Person
Kinder bis 16 Jahre frei

Kontakt:
veranstaltungen@artefakt.eu oder telefonisch unter
04283.981317

Aktuelles:

Es ist wieder soweit – zum 25. Mal finden in diesem Jahr die Olivenöl-Abholtage in Wilstedt statt. Zu diesem kleinen Jubiläum versprechen wir Ihnen ein besonders spannendes kulinarisches Wochenende voller Entdeckungen und Genuss mit Freunden.

Unter dem Motto „Olivenöl verbindet: Gemeinsam genießen und erleben“ können Sie an den einzelnen Stationen der Oliviers Halt machen, sie kennenlernen und ihre Terroir-Olivenöle sowohl pur als auch in Kombination mit kleinen Speisen verkosten.

Die Folgen des Klimawandels haben erneut dazu geführt, dass nicht alle Oliviers eine gute Ernte einfahren konnten. In einem weiteren Schwerpunkt informieren wir Sie über unsere Agroforstprojekte, die dazu beitragen, die Olivenhaine widerstandsfähiger zu machen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie auch Sie einen Beitrag leisten können.

Beliebte sowie neue Manufakturen und Start-ups aus der Region werden mit dabei sein und sich vorstellen. Aufgrund des großen Erfolgs halten wir an der Sonderschau zur Zukunft unserer Proteinernährung fest.

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Shuttleservice zwischen dem Bahnhof Ottersberg und Wilstedt angeboten. Die Abfahrten vom Bahnhof erfolgen am Vormittag um 10:20 Uhr und 12:20 Uhr. Für die Rückfahrt nach Ottersberg stehen am Nachmittag Verbindungen um 15:15 Uhr und 18:00 Uhr zur Verfügung.

Seien Sie mit dabei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr arteFakt-Team

Jetzt einen Blick hinter die Kulissen erhalten:

Unser Programm

Möchten Sie mehr erfahren, was bei den Olivenöl-Abholtagen passiert? Dann schauen Sie sich unser Programm an!

Unsere Aussteller und Ausstellerinnen

Unsere Erzeuger aus Italien, Spanien, Griechenland und Kroatien freuen sich auf Ihren Besuch

Produzentinnen
Olivenöl No.3 – Michele Librandi
Olivenöl No.7 – Cooperative Emanuel De Deo
Olivenöl No.8 – Roberta Di Luigi & Vincenzo Tini
Olivenöl No.11 – Josep Maria Mallafré
Olivenöl No.13 – José Galvéz & Edume Rubio
Olivenöl No.23 – Dimitrios Sinanos
Kooperative Eleonas – Olivenöl No.27
Olivenöl No.29 – Familie Fronimakis
Graziano Decimi
Dolci Giuseppina Farro di Monteleone
Acetaia Bellei
Dolci Giuseppina Farro di Monteleone
Romina Decimi
Angela Librandi
Giuseppe Lombardi
Roberta die Luigi
Azienda Agricola
Kooperative ELEONAS
previous arrow
next arrow
Produzentinnen
Olivenöl No.3 - Michele Librandi
Olivenöl No.7 - Cooperative Emanuel De Deo
Olivenöl No.8 - Roberta Di Luigi & Vincenzo Tini
Olivenöl No.11 - Josep Maria Mallafré
Olivenöl No.13 - José Galvéz & Edume Rubio
Olivenöl No.23 - Dimitrios Sinanos
Kooperative Eleonas - Olivenöl No.27
Olivenöl No.29 - Familie Fronimakis
Graziano Decimi
Dolci Giuseppina Farro di Monteleone
Acetaia Bellei
Dolci Giuseppina Farro di Monteleone
Romina Decimi
Angela Librandi
Giuseppe Lombardi
Roberta die Luigi
Azienda Agricola
Kooperative ELEONAS
previous arrow
next arrow


Unsere Olivenöl-Abholtage

Die Olivenöl-Abholtage – das jährliche Erzeuger-Verbraucher-Treffen zwischen unseren Oliviers aus Italien, Spanien, Kroatien und Griechenland und Freunden Nativer Olivenöle Extra. In jedem Jahr laden wir unsere Olivenöl-Erzeuger nach Wilstedt ein, um sich mit den Besuchern und Besucherinnen des größten Olivenölfestes Deutschlands persönlich austauschen zu können. Hier können alle Fragen zu unseren arteFakt-Produkten gestellt und beantwortet werden.

Noch unsicher, welches Olivenöl es sein soll? Auf den Olivenöl-Abholtagen können alle Olivenöle nach Herzenslust verkostet und miteinander verglichen werden. Soll es ein mildes Olivenöl werden, oder darf es ein bitteres sein? Einfach kosten, ein eigenes Urteil bilden und den Favoriten gleich mit nach Hause nehmen!

Für Inspirationen, was man mit den Olivenölen zubereiten kann, sollte man sich die Pagoden auf den Olivenöl-Abholtagen näher anschauen. Hier kann man die sogenannten Löffelmenüs kosten, wofür man bereits am Eingang einen Löffel erhält. Für einen Kostenbeitrag von 3 Euro kann man Speisen probieren, die perfekt mit dem Olivenöl harmonieren und die Aromen des Olivenöls zum vollen Ausdruck bringen.

Unser arteFakt-Netzwerk besteht allerdings nicht nur aus Olivenöl-Produzenten. Feinste Spezialitäten warten darauf, entdeckt zu werden. Manufakturen, die eng mit arteFakt verbunden sind, bieten auf den Olivenöl-Abholtagen ihre leidenschaftlich produzierte Ware und auch die ein oder andere Kostprobe an.

Sie haben Fragen zu den Olivenöl-Abholtagen?

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage an das arteFakt-Team an veranstaltungen@artefakt.eu. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!


2 Gedanken zu „Olivenöl-Abholtage 2025“

  1. Habe eine Frage für die Abholtage.
    Anmelden für Sonntag : wann muß ich mich spätestens anmelden,würde gerne mit einer Freundin kommen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Monika Rausch

    1. Sie können jederzeit ohne Anmeldung auf den Abholtagen vorbeischauen. Es gibt keine Beschränkungen diesbezüglich.
      Falls Sie Olivenöl mitnehmen und es vermeiden wollen, in der Schlage zu stehen, empfehlen wir 2-3 Wochen im Voraus die Ware hier über den Onlineshop zu reservieren. Wählen Sie dazu als Versandart „Abholung Abholtage“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert