Mairübchen-Pesto mit Olivenöl No.11 grün

Mairübchen sind eine super leckeres, einheimisches Gemüse, welches bereits im Mai geerntet wird. Die kleinen hellen oder lila Knollen schmecken wie sehr milder Kohlrabi, die Blätter und Stiele erinnern an Spinat. In diesem Rezept hat Franzi Licht die Blätter zu einem herrlichen grünen Pesto verarbeitet. Dieses schmeckt toll zu frischer Pasta, Frühkartoffeln oder anderem gedämpften Gemüse und kann für Dips oder Aufstriche verwendet werden. Das Pesto hält sich, leicht bedeckt mit einer dünnen Schicht Olivenöl, mehrere Tage im Kühlschrank.

Zubereitungszeit:

10 Minuten für das Pesto, plus 25 Minuten für das Gemüse

Zutaten:

Für das Pesto:

  • Blätter von 1 Bund Mairübchen (auch genannt Gatower Kugeln)
  • Olivenöl No.11 grün
  • 60g Mandeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 TL Zitronensaft
  • Zitronenabrieb (einer halben Bio-Zitrone)
  • Salz und Pfeffer

Für das Gemüse:

  • z.B. Möhren, Lauch, Rübchen, grüner Spargel, Schwarzwurzeln, kleine Kartoffeln

Zubereitung:

  1. Für das Pesto die Blätter waschen und trocknen, dann mit Knoblauch, Zitronensaft, Mandeln, Salz und ein wenig Olivenöl fein pürieren. Falls ein Mörser verwendet wird, das Grün und die Mandeln vorher so gut wie möglich mit einem Messer hacken, dann mit Salz fein mörsern.
  2. Die Paste dann mit Olivenöl No.11 grün aufgießen und aufrühren, bis es eine lockere, cremige Konsistenz hat.
  3. Das Gemüse putzen und im Topf mit Garkörbchen, Dampfgarer oder im Backofen dämpfen.
  4. Gemüse mit Pesto anrichten, alles mit Olivenöl beträufeln, nochmal salzen und ggf. Pfeffern und etwas Zitronenabrieb darüber geben.

05.05.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert