Inspiriert vom Rezept des weltbekannten und populären Cocktail ‚Moscow Mule‘, zaubert heute Patrick ein leckeres Gurken-Zitrusrisotto in unserer Werkstattküche in Wilstedt. Eine geschmackliche Explosion und eine tolle Überraschung für das besondere Essen mit deinen Lieben. Lass dich von der leicht pikanten Ingwersauce und die zarte Frische der Gartengurken verführen!
Für das Video-Rezept von Patrick hier klicken:
Gurken-Zitrusrisotto ‚Moscow Mule-Style‘ – arteFakt Olivenölkampagne YouTube Channel
Zutaten für das Risotto:
- 4 EL arteFakt Bio-Olivenöl No.3 aus Kalabrien
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200gr geschälte Gartengurke ohne Kerne
- 250gr Risottoreis
- 80ml Weißwein Camurria Orange von Di Giovanna aus Sizilien
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
- 0,5l Gemüsebrühe
- 50gr Parmesan
- 50gr Butter
- Abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Zutaten für die Ingwersauce und das Finishing:
- 100ml Weißwein Camurria Orange von Di Giovanna aus Sizilien
- 1 Zwiebel
- 100ml Gemüsefond
- 50gr Creme fraiche
- 50gr Sahne
- 20gr Butter
- 20gr eingelegter Sushi-Ingwer
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Salz aus der Mühle
- etwas Zucker
- 5gr Stärke
- 120gr Beizlachs, in Scheiben geschnitten
- 1 Bund frischer Dill
- 1 EL arteFakt Bio-Olivenöl No. 3 aus Kalabrien als Topping
To Do`s für das Risotto:
- Die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden und in Olivenöl anschwitzen.
- Gurke schälen und mit einem Teelöffel von den Kernen befreien. Danach in 1×1 cm große Würfel schneiden und zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Reis zufügen, mit Weißwein ablöschen und ebenfalls kurz anschwitzen lassen.
- Sobald der Weißwein komplett verkocht ist, das Risotto mit der Brühe auffüllen und solange leicht köcheln lassen bis die gesamte Flüssigkeit absorbiert ist.
- Die Butter und den Parmesan zufügen und rühren bis das Risotto die optimale Bindung hat.
- Jetzt Final die abgerieben Zitronenschale zugeben. Diese unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen
To Do`s für die Ingwersauce:
- Den Weißwein mit der in Streifen kleingeschnittenen Zwiebel komplett reduzieren lassen, bis der Wein komplett verdampft ist.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und einmal aufkochen lassen.
- Anschließend mixen und passieren.
- Nochmals abschmecken und je nach gewünschter Dicke der Sauce eventuell mit etwas Stärke binden.
- Zum Anrichten das Risotto in die Mitte eines Tellers geben und die Sauce drum herum träufeln. Den Lachs und den Dill auf das Risotto legen, mit dem Bio-Olivenöl No.3 als Topping verfeinern und servieren. Guten Appetit!