Heute widmen wir uns einmal einer katalanischen Spezialität – den Calçots. Wie kaum ein anderes Gericht stehen diese Frühlingszwiebeln für „typisch Katalonien“. Die traditionelle Art und Weise calçots zu essen ist eine Calçotada. Dazu treffen sich Familien, Freunde, Arbeitskollegen auf dem Feld (oft zwischen den Olivenbäumen), bereiten ein großes Feuer vor und lassen die Frühlingszwiebeln bis zum „Schwarz werden“ im Feuer.
Danach werden die calçots dann mit der ebenfalls sehr typischen Romesco- Sauce gegessen.
Wie eine Calçotada vonstatten geht, beschreiben wir beim nächsten Mal, heute geht es um die Zubereitung der kleinen Frühlinszwiebeln und der Romesco Sauce.
Zutaten Calçots
Ein Bündel Frühlingszwiebeln
Olivenöl
Zutaten Romesco-Sauce
eine Handvoll geröstete Mandeln
eine Handvoll geröstete Haselnüsse
Knoblauch
4-5 Tomaten
Weißbrot (nicht zu viel)
Essig
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Die Zwiebeln säubern und auf einem Backblech ausbreiten. Darüber etwas Olivenöl gießen.
Nach etwa 20 Minuten bei 180 Grad werden die Zwiebeln etwas braun, dann sind sie fertig.
- Jetzt kommt alles zusammen: Nüsse, Mandeln, Tomaten, Knoblauch, etwas Weißbrot, Essig, Salz und Pfeffer. Mit einem Mixer alles zerkleinern und ganz zum Schluss mit einem Löffel das Olivenöl einrühren – fertig ist die Romesco Sauce!

