Risotto:
Zutaten für 4 Hauptgänge:
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
100 ml Weißwein
Salz, Pfeffer aus der Mühle
800 ml Gemüse oder Geflügelbrühe
60 g Parmesan
50 g Butter
Safran- Béchamel
25 g Butter
20 g Mehl
1 Prise Safran
½ Teel.Curcuma
200 ml Milch
Salz Pfeffer, Muskat
125 g Mozzarella
To Do’s:
Für das schwarze Risotto die Zwiebel und den Knoblauch in Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anschwitzen. Den Reis zufügen und ebenfalls kurz anschwitzen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weißwein ablöschen.
Den Weißwein komplett verkochen lassen.
Das Risotto mit der Brühe auffüllen und mit Deckel solange leicht köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit verkocht und der Reis weich ist. /Ca.60 min.
Die letzten 10 min. ggfls. ohne Deckel kochen damit die Flüssigkeit komplett verkocht.
Jetzt die Butter und den Parmesan zufügen. Nochmals 1-2 min. kochen lassen, bis das Risotto die optimale Bindung hat.
Zum Auskühlen in ein flaches Gefäß geben.
Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl, den Curcuma und den Safran zugeben. Alles bei niedriger Hitze für ca.4-5 min. schwitzen lassen.
Unter stetigem Rühren mit der Milch auffüllen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Sauce ca. 8-10 min. unter stetigem Rühren köcheln lassen, damit sie nicht anbrennt.
Jetzt die Béchamel zum Abkühlen in ein flaches Gefäß geben und mit einem Backpapier bedecken.
Danach aus der Béchamel und dem gehacktem/geriebenem Mozzarella kleine 2 cm Kugeln formen.
Die Béchamel-Safrankugeln mit dem ausgekühlten Reis ummanteln und mit Semmelbröseln panieren.
Speiseöl in einem hohen Topf auf 180°C erhitzen und die panierten Reisbällchen darin frittieren.
Geschmacklich und farblich passt zu diesem Gericht hervorragend eine Paprikasauce.
Mehr über das Projekt DREI IN EINS erfahren Sie hier