Rote Bete mit Baharat, Joghurt, Olivenöl No.13 und eingelegten Zwiebeln

Wenn erdige Süße auf orientalische Würze trifft…Dieses Rezept von Franzi Licht mit Roter Bete, Baharat und Joghurt, verfeinert mit dem Olivenöl No.13 von arteFakt, ist ein Fest für die Sinne. Die samtige Bete harmoniert perfekt mit der warmen Würze des Baharat, während der Joghurt Frische bringt – abgerundet von dem charaktervollen, fruchtig-würzigen Olivenöl, das alles zusammenführt. Neben dem Geschmack auch ein absoluter Augenschmaus! Einfach, raffiniert und überraschend anders. Ideal als Vorspeise, Dip oder leichter Teller an warmen Tagen.

Zubereitungszeit:

40 Minuten (20 Minuten wenn die Bete bereits gegart ist)

Zutaten für 4:

  • 100ml Apfelessig
  • 2 EL Schwarzkümmel (z.B. von Direkt vom Feld)
  • 1 EL Senfkörner
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 3 große Rote Beten (roh)
  • 3 TL Baharat*
  • 150ml Olivenöl No.13
  • Meersalz
  • 300g Joghurt (10%)
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung:

  1. Rote Bete waschen, trocknen, mit einer Gabel mehrfach einstechen, mit Olivenöl einreiben und bei 200 °C 20-30 Minuten backen. Dann testen ob durchgegart. Bei sehr großen Knollen, das Gemüse vor dem Backen halbieren.
  2. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In ein Weckglas drücken, Senfkörner, Zucker, Salz und 1 EL Schwarzkümmel dazugeben und mit Apfelessig aufgießen bis alles bedeckt ist. Glas zuschrauben und kräftig schütteln**.
  3. Joghurt mit Knoblauch und etwas Meersalz verrühren.
  4. Bete aus dem Ofen holen, noch warm schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. In einer Pfanne 100ml Olivenöl No.13 mit dem Baharat erwärmen und die Bete darin schwenken und einige Minuten ziehen lassen.
  6. Zum Schluss einzelne Zwiebeln verteilen und etwas Schwarzkümmel darüber streuen.

05.09.2025

*Baharat ist eine fertige arabische Gewürzmischung. Man kann sie auch selbst mischen aus je einen TL Kreuzkümmel, Koriander, Paprikapulver und je 1/2 TL Muskat, Pfeffer, Zimt, Nelken und Kardamom, alles fein gemahlen.

**Die Zwiebeln halten sich so auch mehrere Wochen und passen perfekt zu Burger, auf Sandwiches, zu Fisch oder verfeinern einen besonderen Kartoffelsalat.

2 Gedanken zu „Rote Bete mit Baharat, Joghurt, Olivenöl No.13 und eingelegten Zwiebeln“

  1. Danke für das schöne Rezept, ich würde es gerne ausprobieren.
    „Zwiebeln, schälen, “ => „Zwiebeln schälen, „?
    Aber ich frage mich wieviele das in etwa sind auf die Menge Senfkörner, Zucker, Salz, Schwarzkümmel und Apfelessig? Vielleicht 3-4?

    1. Janos van Dreumel

      Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und Ihr Interesse am Rezept.
      Die Menge der Zwiebeln kann selbstverständlich nach eigenem Geschmack angepasst werden, da sie individuell eingelegt werden. Für die Zubereitung dieses Gerichts wird die Verwendung von ein bis eineinhalb Zwiebeln empfohlen. Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, 3-4 Zwiebeln vorzubereiten und diese einzulegen, da sie sich auch hervorragend für andere Speisen eignen.

      Viel Spaß beim ausprobieren!

      Viele Grüße aus Wilstedt
      Ihr arteFakt-Team

Schreibe einen Kommentar zu Janos van Dreumel Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert