Produkte filtern
–
Nachhaltigkeit
arteFakt
Buch: Drecksarbeit Drecksarbeit: Der Mikrokosmos unter unseren Füßen von Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld144 Seiten, Dölling und Garlitz Verlag ISBN 978-3-86218-172-8Auflage 2025 Inhalt Unter der Oberfläche beginnt eine Welt, die oft übersehen wird, obwohl sie die Grundlage allen Lebens bildet. Eine Handvoll gesunder Erde enthält mehr Lebewesen als es Menschen auf der Erde gibt. Dieses Buch öffnet den Blick für das faszinierende Ökosystem im Boden.Mit eindrucksvollen Bildern und gut verständlichen Texten zeigt es die Vielfalt des Bodenlebens – von Amöben und Geißeltierchen über Raubmilben und Schleimpilze bis hin zu Hundertfüßlern. Es erklärt, wie diese Organismen miteinander verbunden sind, welchen Beitrag sie zur Humusbildung leisten und warum sie für das Wachstum aller Pflanzen unverzichtbar sind.Ein Buch, das die Bedeutung lebendiger Böden eindrucksvoll vermittelt und uns bewusst macht, warum wir diese verborgene Welt achten und erhalten sollten.
30,00 €*
arteFakt
Buch: Fisch in Seenot Fisch in SeenotEin Buch von Manfred Kriener und Stefan Linzmaier Manfred Kriener, engagierter Journalist und Autor zu ökologischen Themen und Stefan Linzmaier, promovierter Biologe für Gewässerökologie und Invasionsbiologie, beide auch engagierte Slow Food-Mitglieder, haben ihre gründliche Recherche zu den Fischen und ihrer Zukunft in den Meeren jetzt in Buchform vorgelegt. Auf 231 Seiten beschreiben sie die aktuelle Not der Fische aber auch die Möglichkeiten über den sorgsamen Umgang mit dieser gefährdeten Ressource, und dass nachhaltige Fischerei möglich ist und wie sie geht. Auf 72 Seiten widmen sie sich dabei auch der sehr ausführlichen Vorstellung der wichtigsten Speisefische, und welchen Beitrag wir als Konsumenten für ihre Zukunft dazu beitragen können
22,00 €*
arteFakt
Buch: Naturallianz Naturallianz - Perspektiven für ein verändertes Naturverhältnis - von Prof. Dr. Ludwig FischerVerlag Matthes & Seitz, Berlin - 320 SeitenAls Kulturwissenschaftler hat sich Prof. Dr. Ludwig Fischer in seinem praktischen und theoretischen Wirken der Natur und dem Naturbegriff gewidmet. Und auch als Lektor der "Auskünfte" und beratender arteFakt-Freund ist er Vielen bekannt.Mit seinem Buch "Naturallianz - Perspektiven für ein verändertes Naturverhältnis" plädiert er für einen neuen Blick auf und ein neues Verhältnis von uns Menschen zur Natur.
28,00 €*
arteFakt
Buch: Rettet den Boden Rettet den Boden! von Florian SchwinnHardcover mit Schutzumschlag - 272 SeitenWarum wir um das Leben unter unseren Füßen kämpfen müssenMit dem Aufbau von nur vier Promille mehr Humus im Jahr auf den landwirtschaftlich genutzten Flächen könnte der weltweite jährliche Kohlendioxid-Ausstoß im Boden gespeichert werden - bei der Pariser Klimakonferenz hatte Gastgeber Frankreich genau das vorgeschlagen: eine weltweite Vier-Promille-Initiative. Dennoch zerstört die industrielle Landwirtschaft die wertvolle Ressource Boden weiterhin in rasantem Tempo und ertränkt Ackerböden in Dünger, Gift und Gülle. Die Folgen sind katastrophal: Über Jahrtausende gewachsene Humusböden werden innerhalb weniger Jahre vernichtet.Florian Schwinn fordert ein sofortiges Umdenken, um unsere wichtigste Lebensgrundlage zu retten und einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten. Mit der Humuswende könnte die Landwirtschaft vom Klimazerstörer zum Klimaretter werden. Welch grandioser Imagewandel!
24,00 €*



































