Der Sommer ist da! Die Romesco-Sauce ist eine pikante Sauce aus der Provinz Tarragona in Katalonien, dort wird sogar jährlich ein Romesco-Fest abgehalten und die besten Varianten der Sauce prämiert. Natürlich verwendet unsere liebe Franzi Licht daher auch unser herrliches Olivenöl No. 11 der Familie Mallafré aus dieser Region. Diese kalte Sauce schmeckt frisch und mediterran und passt perfekt zu knusprigen, gebackenen Kartoffeln und wird klassisch zu Brathähnchen oder Fisch gegessen. Sie ist leicht und doch cremig und eine köstliche Alternative zu Dips oder Grillsaucen. Probier es auch zu gegrillten Zucchini, Auberginen, Feta oder geröstetem Brot! Geschmackserlebnis garantiert!
In spannenden Kurzvideos erklärt, findet man Franzis Lieblingsrezepten zwei mal im Monat auf unserem Instagram Kanal arteFakt_olivenoelkampagne oder einfach hier. Schau mal rein und lass dich inspirieren!
Zutaten:
- arteFakt Olivenöl No.11 fruchtig
- 300g reife Tomaten
- 2-3 rote Paprika
- 2-3 Knoblauchzehen
- 100g Mandeln
- 1/2 TL Paprika Tap de Cortí von Direkt vom Feld
- 2-3 TL Condimento Campo del Picchio von Acetaia Bellei aus Modena
- 1/2 altbackenes helles Brötchen o.ä.
- etwas Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Paprika halbieren, Kerne und Stiel entfernen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein Blech oder eine metallene Auflaufform legen und bei 220°C Umluft ca. 10 Minuten backen, dann 3-4 Minuten den Grill einschalten. Die Haut der Paprika soll Blasen werfen und darf schwarz werden. Paprika aus dem Ofen holen und abdecken (Alufolie oder Deckel) und ca. 15-20 Minuten abkühlen lassen.
- Währenddessen Mandeln, grob gewürfeltes Brot und Knoblauch mit 3-4 EL Olivenöl No.11 fruchtig vermischen und für ca. 15-20 Minuten bei 200°C Umluft im Ofen rösten.
- Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in grobe Stücke schneiden.
- Die verbrannte Haut der Paprika abziehen.
- Nach dem Backen die Mandeln und Knoblauchzehen zu den Tomaten geben. Die Tomaten mit den weichen gehäuteten Paprika, Mandeln, Paprikapulver und Knoblauch pürieren.
- Zum Schluss Olivenöl No.11 bis zur perfekten, cremigen Konsistenz hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und hellem Condimento abschmecken.
30.6.2022
Kann mir jemand sagen, wie lange die Sauce sich gekühlt wohl aufbewahren läßt?
Hallo, gekühlt und mit einer dünnen Schicht Olivenöl obendrauf hält sich die Romesco-Sauce mindestens eine Woche!