Wirsingkohl
Für das elegante, feinaromatische Olivenöl No.3 Farfalle mit Wirsingkohl und Roveja Zutaten (für 4 Personen): ½ mittelgroßer Wirsing, nur weißlich-gelber Innenteil 2 Schalotten 100g (ungekochte)… Weiterlesen »Wirsingkohl
Für das elegante, feinaromatische Olivenöl No.3 Farfalle mit Wirsingkohl und Roveja Zutaten (für 4 Personen): ½ mittelgroßer Wirsing, nur weißlich-gelber Innenteil 2 Schalotten 100g (ungekochte)… Weiterlesen »Wirsingkohl
Der Sommer ist da! Die Romesco-Sauce ist eine pikante Sauce aus der Provinz Tarragona in Katalonien, dort wird sogar jährlich ein Romesco-Fest abgehalten und die… Weiterlesen »Katalanische Romesco-Sauce
Im Frühjahr sprießt die Natur und mit ihr kommen zahlreiche Kräuter und Gemüsesorten auf den Tisch bzw. in den Kochtopf! Spargel, Mairübchen, Frühlingswirsing, Kohlrabi, Spinat… Weiterlesen »Frühlingswirsing italienischer Art mit Pasta
Zuckermäuler aufgepasst! Heute präsentiert Patrick Gebhard euch einen fruchtig-schokolandigen Gaumenschmaus, welcher in nur weniger Schritten zubereitet und serviert ist. Eine Geschmacksexplosion aus fruchtigen Himbeeren, süßem… Weiterlesen »Schokoladen Malheur mit Himbeer-Eis und Toffee-Olivenöl-Karamell
Saftiger Karottenkuchen ist vor allem ein Winter und Frühlingsliebling, weil er so schön saftig ist und ganz ohne frische Früchte auskommt und natürlich die Karotte feiert, die uns eingelagert über den Winter hilft, bis zur frischen Ernte – ab Ostern – wenn die neuen Rüben wachsen. Zum Ende des Veganuary (Veganer Januar) gibt es dieses Rezept von Franziska Licht ganz ohne Eier und Milchprodukte, dafür mit vielen Nüssen und einer köstlichen Kokoscreme obendrauf. Das feine Orangenolivenöl gibt dem Kuchen eine blumige, herrlich mediterrane Note.
Die Goldene Milch wird seit einigen Jahren auch in Deutschland zur immer beliebteren Streicheleinheit für unsere Gesundheit. Mit hochwertigem Kurkuma stärk sie unser Immunsystem, wärmt uns von innen und kurbelt den Stoffwechsel an. In diesem Rezept hat @feinf sie für uns zu einem cremigen Milchreis gemacht. Mit den unglaublich aromatischen Navelorangen und ein wenig Orangenolivenöl wird die feinwürzige Süßspeise perfekt ausbalanciert und bekommt eine Extraportion Vitamin C.
Eine wirklich gelungene warm-kalt-Kombination. Der warme Erdbeerstudel mit der kalten Mascarponecrem ist der perfekte Sommernachtisch. Patrick Gebhardt kombiniert dabei gekonnt unerwartete Zutaten miteinander. Nachmachen lohnt sich!
Diese leckeren Bratlinge aus den Lenticchie sind nicht nur super lecker, sondern auch reich an wertvollen pflanzlichen Proteinen und Mineralien. Dieser knusprige Linsensnack mit den cremigen Dips ist perfekt fürs Picknick oder in Begleitung eines Kartoffelsalats und selbst als vegetarischer (oder veganer *) Burger ein Hochgenuss.
Was gibt’s besseres nach einem Herbstspaziergang als süße Arme Ritter, alias Brotpudding, French Toast oder Ofenschlupfer? Es ist eines der ältesten Rezepte überhaupt und lecker… Weiterlesen »Pflaumenkompott mit Orangen-Olivenöl und Armen Rittern