Focaccia Pugliese von Giuseppe Mininni
Franzi Licht und Giuseppe Mininni, arteFaktler und Hobbykoch zaubern zusammen diese leckere Focaccia! Ein schöner Snack für unsere Sommer-Weine
Franzi Licht und Giuseppe Mininni, arteFaktler und Hobbykoch zaubern zusammen diese leckere Focaccia! Ein schöner Snack für unsere Sommer-Weine
Das gute alte Gurkenkraut, wächst dank bienfreundlicher Samenmischung üppig in meinem Garten. Das einheimische Kraut kommt leider nur noch selten auf den Tisch und wenn dann meist mit 11 anderen Kräutern in Frankfurter Grüne Sauce. Im Pesto von @feinf ist es allerdings der Star und wird mit unserem Olivenöl No. 2 im Handumdrehen zum frischen Sommerpesto.
Eine wirklich gelungene warm-kalt-Kombination. Der warme Erdbeerstudel mit der kalten Mascarponecrem ist der perfekte Sommernachtisch. Patrick Gebhardt kombiniert dabei gekonnt unerwartete Zutaten miteinander. Nachmachen lohnt sich!
Coca ist die spanische Antwort auf italienische Pizza. Der Hefeteig soll hier allerdings nicht superdünn und knusprig sein, sondern schön fluffig und kommt ohne Tomatensugo und geschmolzenem Käse aus. Dafür gibt es eine Extraportion unseres Olivenöls No. 11 und kann fertig gebacken noch mit leckeren Toppings belegt werden. Franziska Licht bringt cremigen Burrata frisch auf die Coca (Italien und Spanien als köstliches Duo) und macht sie mit Kapern und Zitronenabrieb herrlich intensiv. Zum Schluss noch mit unserem spanischen Klassiker No. 11 beträufeln und den Sommer feiern. :)
Dieses Sommergericht von Franziska Licht braucht nur wenige Zutaten und frische Kräuter und Radieschen aus dem Garten, dazu das wunderbaren Olivenöl No.11 und unser Zitronenolivenöl. Der Labneh ist ein Frischkäse, dessen Zubereitung aus der orientalischen Küche stammt. Er wird ganz einfach zuhause aus Joghurt hergestellt, ist leicht säuerlich und herrlich erfrischend! Zu den gebackenen Radieschen mit Honig und Zitrone gibt es knuspriges Brot oder Frühkartoffeln.
Die Grillsaison hat begonnen und dazu gibt es heute von @feinf eine super leckere BBQ-Sauce,
eingelegte Zwiebeln alias Pickled Onions und Knoblauch-Confit. Die Zwiebeln sind perfekt auf
gegrillten Burgern oder zu deftigen Bratwürstchen, einmal geöffnet landen sie auch auf
Käsebroten oder beim Raclette. Der Knoblauch wird beim konfieren herrlich süß und ist auf
gegrilltem Brot, zu Tomaten oder zum warmen Feta eine Offenbarung und hält sich ewig in seinem
aromatischen Olivenöl No 13.
Spargel mal anders? Patrick Gebhardt versteckt die kostbaren Stangen gekonnt in einen Strudel und serviert ihn mit einer feinen Orangenreduktion.
Das passende Video finden Sie auf YouTube auf unserem arteFakt Olivenölkampagne Kanal.
Benannt nach der berühmten Balletttänzerin, so luftig und leicht wie ein Tütü ;) und perfekt mit sauren Früchten. Süßes Baiser trifft auf luftigen Sahnejoghurt und herb sauren Rhabarber. Dazu passt perfekt unser natives Kaffee-Olivenöl
Dieses Gericht von @feinf passt perfekt zu den steigenden Temperaturen :). Knackiger grüner Spargel, frische Zitrone, leicht herber Fenchel und nussige Ceci Neri werden zu einem wunderbaren lauwarmen Salat und obendrauf jedermanns Liebling: knusprige Croutons. Wer gerne im Freien kocht findet im Tipp (ganz unten) die Optionen für die Zubereitung auf dem Grill. #veganbbq :)
Der Frühling schlägt nun Purzelbäume und das „liebste Grün“ in der Küche ist im Moment der Bärlauch. Diesen hat Patrick frisch vom Feld von Jochen Krentzel www.gggemuese.de aus Wilstedt geholt und verwöhnt uns mit einem feinem Bärlauchrisotto. Dazu passt wunderbar der Weißwein von Familie Di Giovanna und unser Olivenöl Nr. 27