Rezepte aus dem Garten der Tomaten
Nach ihrem sehr erfolgreichen Buch „Rezepte aus dem Garten der Oliven“ haben sich Henrik Vilain & Ingo Schauser, die Autoren und Gründer des Projektes Garden… Weiterlesen »Rezepte aus dem Garten der Tomaten
Nach ihrem sehr erfolgreichen Buch „Rezepte aus dem Garten der Oliven“ haben sich Henrik Vilain & Ingo Schauser, die Autoren und Gründer des Projektes Garden… Weiterlesen »Rezepte aus dem Garten der Tomaten
Das Olivenöl No.23 hat wunderbar grasige Noten und eine ganz leichte Schärfe. Es kann vor allem als Topping sein Aroma am besten entfalten und harmoniert… Weiterlesen »Haselnuss-Granola, Joghurt und Zitrusfrüchten mit Olivenöl No.23
Diese leicht pikanten Auberginen aus dem Ofen haben einen intensiv würzigen Geschmack und werden durch die achtsame Zubereitung herrlich cremig. Franzi Licht empfiehlt Reis oder… Weiterlesen »Auberginen mit Olivenöl No.11 grün – süß und scharf
Der kräftige Olivengeschmack des Olivenöl No.11 grün, vor allem wenn es erwärmt wird, passt toll zu milden Gemüsesorten wie z.B. dem Hokkaido oder Muskatkürbis. In… Weiterlesen »Gebackene Kürbissuppe
Knusprig, frisch und sooo lecker. Die klassisch italienische Antipasti aus geröstetem Brot ist ein köstliches Beispiel für die Raffinesse der „Cucina Povera“ (Armeleuteküche). Mit den… Weiterlesen »Bruschetta mit Moraiolo
Dieses Rezept war ein kleines Experiment und ist jetzt zum Lieblingsdessert geworden! Vor allem im Sommer ist dieser Nachtisch eine erfrischende Köstlichkeit. Die grasigen, leicht… Weiterlesen »Moraiolo auf geeister Nektarine
Vor dem Kochen die Hirse gut mit heißem Wasser waschen. Die Kochzeit beträgt nur 5 Minuten und anschließend muss Hirse ca. 30 Minuten quellen. Für… Weiterlesen »Hirse als Beilage: Das Grundrezept
Zutaten für 4 Personen Zubereitung Tipp: Alternativ kann man die Bratlinge auch fettarm im Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 15 Minuten auf Backpapier backen. Dazu… Weiterlesen »Hirse-Karotten-Bratlinge