Gemüse Frites
Wir könnten sie auch Gemüse Pommes nennen, aber ausgerechnet Kartoffeln ( frz. pommes de terre) waren bei diesem bunten Herbstgericht von Franziska Licht nicht dabei.… Weiterlesen »Gemüse Frites
Wir könnten sie auch Gemüse Pommes nennen, aber ausgerechnet Kartoffeln ( frz. pommes de terre) waren bei diesem bunten Herbstgericht von Franziska Licht nicht dabei.… Weiterlesen »Gemüse Frites
Im Rahmen der 22. Olivenöl-Abholtage in Wilstedt am 07. und 08. Mai 2022 haben Köchinnen der internationalen Vereinigung von Slow Food in Kooperation mit dem… Weiterlesen »Lammhackbällchen tomatisiert, dazu Gemüse-Cous Cous mit Salzzitronen
Saftiger Karottenkuchen ist vor allem ein Winter und Frühlingsliebling, weil er so schön saftig ist und ganz ohne frische Früchte auskommt und natürlich die Karotte feiert, die uns eingelagert über den Winter hilft, bis zur frischen Ernte – ab Ostern – wenn die neuen Rüben wachsen. Zum Ende des Veganuary (Veganer Januar) gibt es dieses Rezept von Franziska Licht ganz ohne Eier und Milchprodukte, dafür mit vielen Nüssen und einer köstlichen Kokoscreme obendrauf. Das feine Orangenolivenöl gibt dem Kuchen eine blumige, herrlich mediterrane Note.
Detox Spezial in unserer Werkstattküche in Wilstedt! Nach dem Fest folgt dann die Ernüchterung… Ja aber mit Genuss! Passend zu den frostigen Temperaturen hilft uns… Weiterlesen »Orangen-Ingwer Suppe mit pochiertem Kabeljau, Fenchel und Estragon
Passend zu den Feiertagen präsentiert uns Patrick ein köstliches Gericht, das zu den gutbürgerlichen Familienessen Norditaliens zählt. Überrasche deinen Lieben mit einem einzigartigen Duft und… Weiterlesen »Geschmorte Kalbsbeinscheiben „Ossobuco“ mit Gremolata
Passend zu der Adventszeit und zu den frostigen Temperaturen zaubert unser lieber Patrick einen köstlichen Wintereintopf mit einem ausgeprägten italienischen Touch: Roveja-Wilderbsen, Nero D’Avola und… Weiterlesen »Rovejaerbsen in Nero D’Avola mit Wurzelgemüse und Cotechino
Der Reis hat einen tollen Eigengeschmack, lieblich und blumig und passt perfekt zu unserem Olivenöl No. 3. In dieser Bowl (engl. Schale) ist er der Hauptdarsteller und wird lediglich mit verschiedenen Toppings ergänzt. Kürbis wird im Ofen sanft gegart und auf dem gleichen Bleich dünne Karottenchips ganz nebenbei gebacken. Das warme Spiegelei und der kühle Joghurt mit dem heißen „Paprika-Öl“ machen das Gericht überraschend und vielseitig. Natürlich kann man ganz nach Vorlieben variieren, Gemüse hinzufügen oder austauschen, Nüsse statt Sesam oder ohne Ei und Joghurt eine vegane Version machen.
Wie eine warme, sonnige Umarmung schmeckt diese herrlich einfache Linsensuppe von @feinf. Die Kürbisse sind jetzt reif und werden gleich mit den Linsen in einem Topf gegart. So gibt es wenig Abwasch und mehr Zeit zum entspannten Genießen. Ein unglaublich einfaches, bodenständiges Essen, welches mit einem Hauch Zimt, Kurkuma, Kreuzkümmel, unserem Olivenöl No. 23 und etwas Orangensaft mild würzig, warm und intensiv schmeckt.
Von unsere liebe Franzi gibt es den Rotkohl, der jetzt reif ist, genau wie frühe Apfelsorten, mal nicht winterlich würzig eingekocht sondern ganz frisch, aus dem Beet, als frische Vitaminbombe mit Couscous und Feta.
Der wilde Bärlauch sprießt und kann derzeit vielerorts frisch und frei in den Wäldern gesammelt
werden. Franzi Licht verfeinert die klassische Kartoffelgnocchi mit dem frischen Grün, dazu gibt es geröstete Möhrenstreifen, Pinienkerne und wunderbares Olivenöl Cuveé di Librandi von Angela und Tenute Librandi aus der Provinz Cosenza in Kalabrien.